Daniel Auner
Viele Konzerte zu Saisonbeginn
Diese Saison hat für das Auner Quartett so intensiv begonnen, wie die letzte aufgehört hat und es ist schwer für uns, sich noch an die Sommerferien zurückzuerinnern. Moment. Ferien? HAHA
Einige Festivals waren darunter, natürlich zuerst einmal unsere Sommerkonzerte Wienerwald, die wieder ein großer Erfolg waren und weit mehr Publikum anzogen als bei der letzten Saison. Danach der Wettbewerb - Eugene Ysaye Wettbewerb für Kammermusik in Belgien. Naiv schrieben wir einfach eine email an die Direktorin des Österreichischen Kulturforums in Belgien, Frau Mag. Chrystoph - ob man nicht eine Idee hat wo wir während der Zeit schlafen können - und tatsächlich die Botschafterin Dr. Elisabeth Kornfeind erlaubte uns in der Residenz zu schlafen und proben wenn wir noch ein kleines Hauskonzert spielen. In der Woche danach das Filmprojekt - "Das Probespiel" - eine Produktion der Wiener Filmakademie mit der Schweizer Cellistin Cecile Grübler, Daniel Auner und Barbara Galante in den Titelrollen - die Musik wurde vom Quartett eingespielt. Spannend war das - aber unglaublich wie langsam so ein Film gedreht wird. Und wie heiß es Anfang August in Wien war.
Daneben die Vorbereitungen für unser zweites Festival inkl. Musikwettbewerb - der CIMA, Central International Music Academy. Wir waren als Organisatoren, Orchesterleiter, Jurymitglieder und Lehrer engagiert. Daneben ständig Konzerte.
Ende August dann endlich einmal eine Woche Urlaub, bis zum Konzert bei hören:sitzendorf - dem Festival der Komponistin Johanna Doderer Anfang September. Und jetzt gings weiter mit dem Palais de Bozar in Brüssel - wir spielten vor fast 1000 Besucher. Am 2. Oktober dann ein Konzert in der Ärtzekammer - wenn jemand krank wird werden wir hier wohl trotzdem spielen können. Und am 5. dann die Eröffnung des Zyklus.
Barbara und Daniel fliegen danach als Duo Mozartiano für zwei Wochen nach Südostasien - Konzerte in Indonesien und Thailand. Sofort nach der Rückkehr dann eine Session der European Chambermusic Academy in Paris als Quartett, der Europäische Salon des Ministerpräsidenten in Wiesbaden und ein Konzert in St. Etienne in Frankreich, alles innerhalb einer Woche. Die Kreditkarten glühen von Flugbuchungen.
Wir freuen uns über so viele schöne Erlebnisse und auf viele weitere kommende intensive Wochen!
Daniel, Barbara, Nikita und Konstantin
