AUNER
QUARTETT
Versandkostenpauschale weltweit: EUR 3,90
Bearbeitungszeit 1- 6 Werktage, je nach Terminkalender
​
​
Sie kaufen direkt von den Künstlern!

Gramola Vienna
Versinkende Sonne
​
Unter dem von Stefan Zweig in seinem Abschiedsbrief im Exil hinterlassenen Motto ,,Mögen sie die Morgenröte noch sehen nach der langen Nacht!" erklingen in dieser Aufnahme mit dem Auner-Quartett Streichquartette von Alexander Zemlinsky (Opus 4 aus dem Jahr 1896), Egon Wellesz (sein 5. Streichquartett aus dem Jahr 1943 mit dem auf die verlorene Zeit bezogenen Untertitel ,,In memoriam"), Anton Webern (dessen ,,Langsamer Satz" aus dem Jahr 1905), die sich alle auf die Wiener Zeit der Jahrhundertwende beziehen. Wie eine Zugabe erklingt dann noch Fritz Kreislers in den 1920er Jahren entstandene ,,Syncopation" und knüpft damit den Bogen zu den USA, in denen Kreisler enorme Beliebtheit genoss und deren musikalische Stilelemente ihrerseits die Tanzsäle Mitteleuropas erobert hatten, ehe sie wie auch die Musik Zemlinskys, Wellesz, Weberns und Kreislers selbst in Deutschland und dem daran angeschlossenen Österreich während einiger der dunkelsten Jahre des 20. Jahrhunderts verboten waren.
​
EUR 18,-

mozartiano001
Auner Quartett Beethoven
​
Streichquartette Op. 18/1 und Op. 18/6
​
Aufgenommen im Juli 2020 in der evangelischen Kirche Perchtoldsdorf
​
​
Auf Wunsch auch mit Signatur der Künstler
EUR 20,-

Gramola Vienna 137899
Mozart - Reger - Leitner
Klarinettenquintette
Simon Reitmaier, Klarinette
​
Aufgenommen im Herbst 2017 im Mozarteum Salzburg
​
EUR 18,-

Capriccio C5342
Johanna Doderer: Kammermusikwerke
​
Streichquartett sowie erweiterte Kammermusik
​
Aufgenommen 2018 auf Schloss Walpersdorf
​